Sein ganzes Leben glaubte unser Autor, er gehöre in die Großstadt. Bis er nach Braunschweig kam und merkte: Die Stadt hat alles, was er braucht. Und davon jede Menge!
Sie wollten nie nach Aschaffenburg? Jetzt sind Sie nun mal da. Unser Autor nimmt Sie an die Hand. Sie entdecken: das Miteinander von Baukunst und Braukunst.
Besucher und Einheimische lassen sich kaum noch unterscheiden. Der klassische Tourist stirbt aus. Dafür sind nun alle immerzu Post-Touristen, auch in der eigenen Stadt.
Sie wollten nie nach Nürtingen? Jetzt sind Sie nun mal da. Unser Autor nimmt Sie zwei Stunden lang an die Hand. Sie entdecken: Italiener in kurzen Hosen.
Unsere Autoren sind Wohnungstauscher. Sie schlüpfen in den Alltag von Tandempartnern auf der ganzen Welt, um dort Urlaub zu machen oder auch zu arbeiten.
Der Künstler Christoph Niemann wollte mit seiner Frau doch nur zwei sommerliche Tage in Venedig verbringen. Dann kam der Regen über Europa. Ein Reisetagebuch in Bildern
Edinburgh ist nicht nur traumhaft schön, die Wege der Stadt sind gepflastert mit Geschichten. Viele sind wirklich passiert, andere um einen wahren Kern herumgewachsen.
Sie wollten nie nach Würzburg? Jetzt sind Sie nun mal da. Unsere Autorin nimmt Sie zwei Stunden lang an die Hand. Sie entdecken: barocke Bauten und schöne Stufen.
Sie wollten nie nach Sigmaringen? Jetzt sind Sie nun mal da. Unsere Autorin nimmt Sie an die Hand. Sie entdecken: märchenhafte Fachwerkhäuschen und Seelen.
Immer mehr Städte gefährden mit neuen Regeln das Geschäftsmodell von Airbnb. Das Unternehmen motiviert jetzt seine Kunden, die eigene Lobbyarbeit zu erledigen.
Unna ist auf den ersten Blick eine mäßig interessante Mittelstadt am Rand des Ruhrpotts. Dabei ist es der einzige Ort weltweit, der den Himmel einfangen konnte.
Der erste Besuch in einer Stadt ist wie ein Date mit einer Unbekannten. Manchmal verliebt man sich dabei. Wir haben drei Autoren mit drei Städten verkuppelt.
Von Burkhard Straßmann, Elke Michel und Björn Erik Sass6 Kommentare