Lass die Erdogans & Co betreuten Wahlkampf machen, so viel die wollen. Bund und Land sollten die Wahlkämpfer betreuen und sie mit Übersetzern unterstützen, die nach jedem Satz für die Übersetzung ins Deutsche sorgen. Es könnte sein, dass nicht jede/r Wahlberechtigte fließend türkisch sprechen / verstehen kann. Ein angemessenes Polizeiaufgebot sollte zudem für die innere (im Saal) und die äußere Sicherheit der Veranstaltung sorgen, ein pffenes Ohr für Wort und Tat haben und bei Rechtsverstößen gleich eingreifen.
Wenn ausländische Politiker in Deutschland ihren Wahlkampf betreiben dürfen, möchte ich doch davon ausgehen, dass eine qualifizierte Simultanübersetzung von Reden ins Deutsche das Mindeste ist. Deutsche sollen sich eingeladen fühlen, diese Veranstaltung zu besuchen. Es ist wichtig, dass Deutsche verstehen, was im eigenen Land vor sich geht.
Auweia.
Ich habe wohl aus versehen die falsche Seite gedrückt.
Zu den Wahlkampfauftritten brauchen wir uns doch nur ein paar einfache Fragen zu stellen.
Profiert die deutsche Bevölkerung von den Auftritten ? Profitieren die integrierten türkischen Mitbürger ?
Hat die türkische Regierung ein gesetzliches Recht dazu ?
Werben Erdogans Wahlhelfer für Integration in der neuen Heimat der Ausgewanderten?
Sind wir, was diese Wahlkampfauftritte betrifft die der Abschaffung der Demokratie in der Türkei dient der gleichen Meinung ?
Ich glaube eher nicht.
Warum also, sollten wir sie genehmigen ?
Kommentare
Lass die Erdogans & Co betreuten Wahlkampf machen, so viel die wollen. Bund und Land sollten die Wahlkämpfer betreuen und sie mit Übersetzern unterstützen, die nach jedem Satz für die Übersetzung ins Deutsche sorgen. Es könnte sein, dass nicht jede/r Wahlberechtigte fließend türkisch sprechen / verstehen kann. Ein angemessenes Polizeiaufgebot sollte zudem für die innere (im Saal) und die äußere Sicherheit der Veranstaltung sorgen, ein pffenes Ohr für Wort und Tat haben und bei Rechtsverstößen gleich eingreifen.
Wenn ausländische Politiker in Deutschland ihren Wahlkampf betreiben dürfen, möchte ich doch davon ausgehen, dass eine qualifizierte Simultanübersetzung von Reden ins Deutsche das Mindeste ist. Deutsche sollen sich eingeladen fühlen, diese Veranstaltung zu besuchen. Es ist wichtig, dass Deutsche verstehen, was im eigenen Land vor sich geht.
Auweia.
Ich habe wohl aus versehen die falsche Seite gedrückt.
Zu den Wahlkampfauftritten brauchen wir uns doch nur ein paar einfache Fragen zu stellen.
Profiert die deutsche Bevölkerung von den Auftritten ? Profitieren die integrierten türkischen Mitbürger ?
Hat die türkische Regierung ein gesetzliches Recht dazu ?
Werben Erdogans Wahlhelfer für Integration in der neuen Heimat der Ausgewanderten?
Sind wir, was diese Wahlkampfauftritte betrifft die der Abschaffung der Demokratie in der Türkei dient der gleichen Meinung ?
Ich glaube eher nicht.
Warum also, sollten wir sie genehmigen ?