Die US-Regierung wird aller Voraussicht nach noch am heutigen Montag die gesetzlich festgelegte Schulden-Obergrenze überschreiten. Damit darf sich der Staat kein frisches Geld mehr leihen. Mit Hilfe von Sondermaßnahmen kann das Finanzministerium nach eigenen Angaben noch bis zum 2. August Mittel auftreiben, um seine Rechnungen zu bezahlen. Wird die Schuldengrenze von derzeit 14,3 Billionen Dollar bis dahin nicht erhöht, droht den Gläubigern der USA ein Zahlungsausfall.
Präsident Barack Obama warnte vor einer Rezession. Werde die Schuldengrenze nicht angehoben, drohe eine Finanzkrise, die schlimmer sei als die jüngste. Die oppositionellen Republikaner zeigen sich zwar grundsätzlich bereit zu einer Anhebung, knüpfen ihre Zustimmung aber an deutliche Ausgabenkürzungen. Der republikanische Sprecher des US-Repräsentantenhauses, John Boehner, zog in Zweifel, dass Obama die Reduzierung des Haushaltsdefizits ernsthaft angehen will.
Bereits im April hatten die USA kurz vor der Zahlungsunfähigkeit gestanden. Die Republikaner hatten damals eine Verlängerung vorläufiger Haushaltspläne verweigert. Daraufhin drohte ein government shutdown, eine zeitweilige Schließung einiger Behörden. Erst in letzter Sekunde erreichten die Parteien eine Einigung.
Auch Notenbank-Chef Ben Bernanke hatte vor Gefahren für die heimischen Firmen gewarnt, die noch unter dem Eindruck des Abschwungs 2007 bis 2009 stehen. Noch verläuft die konjunkturelle Erholung schleppend, die Arbeitslosigkeit liegt bei hohen neun Prozent. Die Experten der Denkfabrik Third Way sagen für den Fall eines Zahlungsausfalls ein verlangsamtes Wachstum voraus, den Verlust von 640.000 Arbeitsplätzen, abrutschende Börsenkurse und eine Kreditklemme für Unternehmen.
Kommentare
Niedergang einer Weltmacht!
Der Abgesang durch den amerkianischen Gorbatschow geht also weiter. Nichts mehr mit Change, so wie seinerzeit Glasnost und Perestroika zu spät einsetzten. Als ich vor 5 Jahren einen verwegenen Artikel las, dass die USA in naher Zukunft pleite gehen könnten und die Föderation in 3 Staaten zerfällt, dachte ich: niemals, vollkommen überzogen! Das Undenkbare nimmt nun seinen Lauf. Mit einer Rezession gewinnt man keine Wahlen. Mit Krieg auch nicht mehr. Wenn dann in Zukunft heraus kommt, dass die bin Laden-Nummer ein fake war, welches entweder schon längst passiert oder in Kenntnis bis zum medienpolitisch günstigsten Zeitpunkt ruhen gelassen blieb, dann wird es Obama nicht mehr schaffen. Dann ist der Zeitpunkt für die Radikalen da. Gott sei Dank haben diese dann aber nicht mehr die Mittel, um sich weiter Luft zu verschaffen.
die Medien
Lassen Sie sich nicht von den Medien leiten.
Auch ZEIT online traegt immer dick auf.
Fakt ist, im Verhaeltnis zum Bruttosozialprodukt waren die USA nach dem
2. Weltkrieg sogar noch viel hoeher verschuldet.
Fakt ist auch, dass die USA eine aktive Machtpolitik zu ihren Gunsten betreiben.
Das laesst sich z.B. bei William L. Silber " When Washington Shut Down Wall Street" gut nachlesen.
Randnotiz
Sie werden die Obergrenze erhöhen und dann gehts weiter wie bisher. Das ist nicht das erste Mal und vielleicht auch nicht das letzte Mal.
Das ganze ist nichts weiter als eine Randnotiz.
Menetekel
Ich fürchte, Sie haben recht. Dabei sollte es ein Menetekel sein, das den verschwendungssüchtigen US-Bürgern in Mark und Bein fährt. Und wenn die USA bankrott gehen, könnten sie Deutschland und Europa auch in den Abgrund reißen, denn die Volkswirtschaften sind ja so eng verflochten, dass man von einem wirtschaftlichen Gesamtorganismus sprechen kann. Und seit Platon wissen wir: Wenn in einem Körper ein Glied krank ist, zum Beispiel ein Fuß verrenkt oder ein Knie geschwollen, wirkt sich das auf den gesamten Organismus aus, der dann keine sportlichen Kraftanstrengungen mehr vollbringt - deshalb: Zügig raus aus dem Irak! Und, nachdem das große Ziel, OBL unschädlich zu machen, erreicht ist, zügig raus aus Afghanistan!
Eine neue Chance
Es ist eine neue Chance eine echte Veränderung herbeizuführen. Der Untergang des Kapitalismus war schon vor Jahrzehnten beschlossene Sache. Man hat es nur mit diversen Maasnahmen immer weiter heraus gezögert. Aber man nähert sich immer mehr dem Punkt wo es einfach nicht mehr geht.
http://www.wissensmanufak...
Auch interessant was es so für Möglichkeiten von Gesetzes wegen gibt. Wenn ich Zeit habe entwickle ich Mitleid für die welche noch etwas besitzen.
http://www.wissensmanufak...
Viel spass beim ansehen.
Das wird aber dem Hauptgläubiger China
gar nicht Recht sein, wenn der grösste Schuldner USA klamm wird. China hält über 1100 Mrd. USD USA-Staatsanleihen. Chinas Zentralbank empfiehlt daher seinen Bürgern Gold zu kaufen. Fazit: der Goldpreis wird weiter steigen.