Hunderttausende Menschen haben am Samstag gegen die geplanten EU-Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada demonstriert. Die Veranstalter sprachen von 320.000 Teilnehmern in sieben Großstädten, die Polizei von mindestens 180.000. "Die Bundesregierung muss endlich die Notbremse ziehen und das Nein der Bürgerinnen und Bürger zu Ceta und TTIP respektieren", erklärten die Organisatoren der Proteste, ein Bündnis von Gewerkschaften, Kirchen, Sozialverbänden, Globalisierungsgegnern sowie Umwelt- und Verbraucherschützern. Sie lehnen die geplanten Abkommen ab.
Leider geht es vielen einfach um fundamental Opposition. Das Abkommen könnte sein wie es will, die Gegner wären dagegen. Die deutschen werden immer mehr rückwärts gewandt und lehnen den Freihandel ab. Viele weil sie es nicht verstehen (Wirtschaft sollte endlich ein Fach in der Schule werden) andere weil sie sich fürchten auch zu den Verlieren zu gehören. Traurig dabei: Man war Jahre lang für den Handel. Viele TTIP Gegner sind glühende Euro-Anhänger. Solange Deutschland Vorteile erzielt ist man dafür. Fürchtet man sich ist man dagegen.
Europa und Deutschland verspeilt seibe Zukunft weil sich Menschen immer mehr fürchten und die Politiker diese Reflexe auch noch bedienen. Furcht war noch nie ein guter Ratgeber da irrational.
Die Gegner haben sehr gute und differenzierte Argumente gegen die geplanten Handelsabkommen.
Wer das noch nicht weiß, will es nicht wissen. ("In the age of information, ignorance is a choice")
Der EU Apparat versucht sich noch schneller selbst aufzulösen. Was mich verwundert ist die nicht einmal mehr vorhandene Alibihaltung! Es wird ganz offen Politik für die Lobbys der Großkonzerne betrieben und die Gegner werden als Verschwörungstheoretiker oder Spinner abgestempelt. Wenn durch private Schiedgericht, jede reale Demokratie ad absurdum geführt wird, kann man einfach nicht mehr von irgendwelchen Werte schwafeln.
Dann kaufen Sie diese Produkte nicht. 97% der Menschen in diesem Land können lesen. Auf jeder Packung steht ganz klar drauf wie viel Zucker drin ist. Was würde wohl passieren wenn hier keiner mehr zuckerhaltige lebensmittel mehr kauft. Meinen Sie jemand würde noch diese Lebensmittel herstellen?
Als Konsument entscheiden Sie jeden Tag darüber was produziert wir. Jeder von uns ist dafür verantwortlich was passiert weil sie jeden Tag darüber abstimmen. Diese Verantwortung wollen viele gern auf den Staat abwälzen. Ich sage das geht nicht. Einfach das Hirn anmachen, den eigenen Verstand nutzen und eben nicht das zuckersüße Zeug kaufen. Viele Menschen machen das so. Verzichten bewusst. Viele machen Sport und ernähren sich gesund. Die Fetten müssen nachher nicht so tun als hätten sie nicht gewusst was sie über Jahre in den eigenen Körper gestopft haben.
Schauen wir doch mal, ob die SPD wirklich so blöd ist und das gegen die Wand fährt.
Denn ohne die Siggi-Truppe sind nur noch Union und FDP für CETA TTIP. Und die Motive dieser Camarilla sind ja Aktenkundig.
In Berlin kann man mit Kreuzchen bei Grün Linke Piraten nochmals Entscheidungshilfe leisten.
Kommentare
Leider geht es vielen einfach um fundamental Opposition. Das Abkommen könnte sein wie es will, die Gegner wären dagegen. Die deutschen werden immer mehr rückwärts gewandt und lehnen den Freihandel ab. Viele weil sie es nicht verstehen (Wirtschaft sollte endlich ein Fach in der Schule werden) andere weil sie sich fürchten auch zu den Verlieren zu gehören. Traurig dabei: Man war Jahre lang für den Handel. Viele TTIP Gegner sind glühende Euro-Anhänger. Solange Deutschland Vorteile erzielt ist man dafür. Fürchtet man sich ist man dagegen.
Europa und Deutschland verspeilt seibe Zukunft weil sich Menschen immer mehr fürchten und die Politiker diese Reflexe auch noch bedienen. Furcht war noch nie ein guter Ratgeber da irrational.
Die Gegner haben sehr gute und differenzierte Argumente gegen die geplanten Handelsabkommen.
Wer das noch nicht weiß, will es nicht wissen. ("In the age of information, ignorance is a choice")
Entfernt. Bitte verzichten Sie auf Aufrufe zu Gewaltakten. Die Redaktion/ee
Der EU Apparat versucht sich noch schneller selbst aufzulösen. Was mich verwundert ist die nicht einmal mehr vorhandene Alibihaltung! Es wird ganz offen Politik für die Lobbys der Großkonzerne betrieben und die Gegner werden als Verschwörungstheoretiker oder Spinner abgestempelt. Wenn durch private Schiedgericht, jede reale Demokratie ad absurdum geführt wird, kann man einfach nicht mehr von irgendwelchen Werte schwafeln.
Viele Amerikaner haben Übergewicht.
Wenn es die süßen Produkte auch in Europa gibt, könnte das hier auch zu mehr Übergewicht führen.
Dann kaufen Sie diese Produkte nicht. 97% der Menschen in diesem Land können lesen. Auf jeder Packung steht ganz klar drauf wie viel Zucker drin ist. Was würde wohl passieren wenn hier keiner mehr zuckerhaltige lebensmittel mehr kauft. Meinen Sie jemand würde noch diese Lebensmittel herstellen?
Als Konsument entscheiden Sie jeden Tag darüber was produziert wir. Jeder von uns ist dafür verantwortlich was passiert weil sie jeden Tag darüber abstimmen. Diese Verantwortung wollen viele gern auf den Staat abwälzen. Ich sage das geht nicht. Einfach das Hirn anmachen, den eigenen Verstand nutzen und eben nicht das zuckersüße Zeug kaufen. Viele Menschen machen das so. Verzichten bewusst. Viele machen Sport und ernähren sich gesund. Die Fetten müssen nachher nicht so tun als hätten sie nicht gewusst was sie über Jahre in den eigenen Körper gestopft haben.
Schauen wir doch mal, ob die SPD wirklich so blöd ist und das gegen die Wand fährt.
Denn ohne die Siggi-Truppe sind nur noch Union und FDP für CETA TTIP. Und die Motive dieser Camarilla sind ja Aktenkundig.
In Berlin kann man mit Kreuzchen bei Grün Linke Piraten nochmals Entscheidungshilfe leisten.
Oder eben bei der AfD