Die Sparkassen wollen in den nächsten Jahren alle EC-Karten ihrer Kunden austauschen. "Spätestens bis Ende 2015 hat jeder Sparkassen-Kunde eine Karte, die kontaktlos funktioniert", sagte Wolfgang Adamiok, verantwortlich für Zahlungsverkehr und Kartenstrategie beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV), der Welt am Sonntag.
Ende des Jahres sollen die ersten Karten umgetauscht werden, zuerst in der Region um Hannover, Braunschweig und Wolfsburg. Dort sollen für einen Feldversuch knapp eine Million der neuen Sparkassen-Karten mit eingebauter Antenne verteilt werden. Ab Februar 2012 sollen die Kunden dann in einzelnen Geschäften ohne Lesegerät zahlen können. "Bis zu einem Betrag von 20 Euro wird der Kunde keine PIN eingeben müssen", sagte Adamiok.
Bislang stehe die Supermarktkette Edeka als Partner fest. Mit einem großen Tankstellenbetreiber und zwei Drogerieketten liefen noch Verhandlungen. Zudem würden Genossenschaftsbanken und einzelne Privatbanken mit bis zu 100.000 Karten teilnehmen.
Die Banken reagieren damit auf den zunehmenden Kampf um das Bezahlverfahren der Zukunft. Auch Internet- und Telekommunikationsunternehmen haben angefangen, ihre Kunden auf ein neues Bezahlverhalten einzulassen. Der Suchmaschinenbetreiber Google startete zuletzt mit Google Wallet ein mobiles System, bei dem der Kunde mit seinem Smartphone direkt an der Kasse bezahlen kann. Auch die Sparkassen bereiten sich darauf vor. Adamiok geht davon aus, "dass spätestens ab 2014 Sparkassen-Kunden per Handy zahlen können."
Kommentare
Bin mal gespannt, wie der erste Exploit aussehen wird.
hat der ccc wenigstens was zu tun...
also wirklich, fällt das denen nicht auf? ich meine wie dumm kann man sein, die crypto ist wahrscheinlich sowieso irgendwann geknackt, und wahrscheinlich wird schon viel vorher eine sicherheitslücke gefunden, und plötzlich müssen alle wieder zurück umstellen...
nur dass eben weil es eine bank ist das ganze zunächst nicht zugegeben wird, und in dieser zeit werden wohl massig leute abgezockt.
ich persönlich bin da extrem skeptisch, und werde sicher keiner bank mein geld anvertrauen, die solche dummen experimente macht (bin andererseits auch nicht bei denen, hab also leicht reden, wechseln erfordert dagegen natürlich mehr konsequenz^^)
Funkchips !?
Ich dreh durch... das macht man doch nur weil es die Technik gibt. Das heutige Bezahlsystem hat sich mit allen Schwächen und Stärken doch bewährt. Schwächen werden akzeptiert, alles funktioniert so... Immer mehr blödsinn bitte ! ;-)
Mache da nicht mit.
Habe Fertig.
wenn ich unter 20 mücken einkaufe ...
... kann ich also zeche prellen, weil nach mir bestimmt bald einer mit der funkchipkarte an der kasse vorbeirennt und der betrag dann von diesem beglichen wird ;-)