Der Aufsichtsrat des US-Internetkonzerns Yahoo hat laut einem Bericht die Übernahme der Blogging-Plattform Tumblr bestätigt. Das Unternehmen werde dafür 1,1 Milliarden Dollar zahlen, zitierte das Wall Street Journal mit dem Geschäft vertraute Personen. Tumblr bleibe aber unabhängig, hieß es.
Das Geschäft könnte schon am Montag offiziell werden. Die Yahoo-Unternehmensleitung hatte ein Treffen für Sonntag vereinbart, um über das Gebot abzustimmen. Öffentlich teilte keines der Unternehmen Einzelheiten mit.
Es wäre Yahoos größter Zukauf, seit die ehemalige Google-Managerin Marissa Mayer im Juli 2012 Konzernchefin wurde. Sie soll schon vor Monaten Interesse an Tumblr gezeigt haben. Yahoo erhofft sich von dem Kauf eine Steigerung seiner Umsätze. Zudem will der Konzern im Bereich Social Media stärker Fuß fassen.
Mit Tumblr wolle der Internetkonzern seinen "Coolness-Faktor" bei jüngeren Nutzern erhöhen, zitierte das Blog AllThingsD die Insider.
Auf Tumblr bloggen Nutzer Fotos, die sich per Klick mit anderen Blognutzern teilen lassen. Auch Texteinträge, Zitate oder Videos sind möglich. Die 2007 gegründete Plattform nutzen Millionen Blogger. Auf ihr finden sich fast 108 Millionen Blogs und mehr als 50 Milliarden Einträge. Das Unternehmen hat 175 Angestellte.
Kommentare
Man lernt nie aus
Ich persönlich wundere mich, dass sich Yahoo überhaupt noch halten kann. Der Gemischtwarenladen hat weder Profil noch irgendwelche Vorteile und kauft sich ein Unternehmen nach dem anderen.
Yahoo wird wohl Compuserve und AOL folgen
yahoo
also mit nem wunder kann es kaum zu tun haben, dass eines der weltweit größten internetunternehmen im jahr 2011 eine milliarde gewinn machte.
vielleicht einfach mal ein bisschen informieren und weniger wundern: http://de.wikipedia.org/w...
nicht alles was uns pers. wenig populär oder erfolgreich erscheint ist es ganz allgemein auch.
Warum wird Tumblr eigentlich nicht abgeschaltet?
In Sachen Urheberrechtsverletzungen ist das Netzwerk schlimmer als Megaupload/Video und Pirate Bay zusammen... Und der Großteil der User ist sowieso kriminell.
(Das ist eine Kritik am aktuellen Urheberrecht und nicht an Tumblr.)
Unsinn!
Weil niemand tatsaechlich etwas stiehlt, jeder weiss wo die Bilder herkommen, fuer Serien wie Supernatural und Doctor Who etc. ist es super Werbung, also weshalb sollte sich jemand beschweren?
Glückwunsch David Karp :)
Mit 26 (theoretisch) 1,1 Mrd - das hat nicht jeder. Gut, dass bei Yahoo aktuell das Geld so locker sitzt. Wobei ich das eher als letztes Aufbäumen interpretiere.
Yahoo und Apple
Schon mal drüber nachgedacht, dass Apple Yahoo als Konkurrent zu Google und Facebook aufbauen könnte und dass also dies alles nur ein strategisches Vor- und Planspiel für einen ganz anderen Deal sein könnte?...